Neoscar Gelenkoperationen-Spezialist

Narben nach Gelenkoperationen

Mehr Beweglichkeit durch professionelle Narbentherapie

Spezialisierte Behandlung von Narben nach Hüft-, Knie-, Schulter- und anderen Gelenkoperationen für optimale Beweglichkeit und Funktion.

60-90 Min.
Dauer
auf Anfrage
Preis
Narbenbehandlung nach Gelenkoperationen bei Neoscar

Warum Narben nach Gelenkoperationen behandeln?

Narben nach Gelenkoperationen wie Hüft-, Knie-, Schulter- oder Sprunggelenkseingriffen können die Beweglichkeit erheblich beeinträchtigen. Verklebungen im Gewebe können zu Steifheit, Schmerzen und kompensatorischen Bewegungsmustern führen.

Unsere spezialisierte Methode behandelt nicht nur die Narbe selbst, sondern berücksichtigt die komplexen Zusammenhänge zwischen Narbengewebe, Faszien und der gesamten Bewegungskette.

Behandlung nach verschiedenen Gelenkoperationen

Wir sind spezialisiert auf die Nachbehandlung aller großen Gelenke.

1

Knie-OP Narben

Nach Kniegelenkersatz, Arthroskopie oder Kreuzband-OP - für optimale Kniefunktion und Beweglichkeit. Dauer: 60-90 Min.

2

Hüft-OP Narben

Behandlung nach Hüftgelenkersatz oder Hüftarthroskopie für bessere Mobilität und Gangbild. Dauer: 60-90 Min.

3

Schulter-OP Narben

Nach Schultergelenkersatz oder arthroskopischen Eingriffen für optimale Schulterfunktion. Dauer: 60-90 Min.

4

Sprunggelenk-OP

Narbenbehandlung nach Sprunggelenkoperationen für bessere Stabilität und Beweglichkeit. Dauer: 60 Min.

Unser ganzheitlicher Behandlungsansatz

So verbessern wir Beweglichkeit und Funktion nach Gelenkoperationen.

1

Funktionsanalyse

Umfassende Untersuchung der Narbe, des Gelenks und der gesamten Bewegungskette

2

Faszienmobilisation

Lösung von Verklebungen und Wiederherstellung der natürlichen Gewebespannung

3

Neuromuskuläre Integration

Verbesserung der Bewegungskoordination und Wiederherstellung natürlicher Bewegungsmuster

4

Bewegungsschulung

Individuelle Übungen zur langfristigen Stabilisierung und Funktionsverbesserung

Häufige Probleme nach Gelenkoperationen

Diese Beschwerden können durch Narben und Verklebungen entstehen

**Bewegungseinschränkungen:** Verklebungen im Narbengewebe können die normale Gelenkbeweglichkeit erheblich reduzieren und zu steifen, unnatürlichen Bewegungen führen.

**Kompensationsmuster:** Um die eingeschränkte Beweglichkeit auszugleichen, entwickelt der Körper oft Schonhaltungen, die zu weiteren Problemen in anderen Körperregionen führen können.

**Chronische Schmerzen:** Dauernde Spannungen im Narbengewebe können zu anhaltenden Schmerzen und Beschwerden führen, die die Lebensqualität stark beeinträchtigen.

**Schwellungsneigung:** Schlechte Lymphdrainage durch Verklebungen kann zu wiederkehrenden Schwellungen und Steifigkeitsgefühl führen.

Häufige Fragen zur Narbenbehandlung nach Gelenkoperationen

Antworten auf wichtige Fragen zur postoperativen Narbentherapie.

Wann kann ich nach der Operation mit der Behandlung beginnen?

In der Regel 6-12 Wochen nach der Operation, wenn die Wunde vollständig verheilt ist und Ihr Arzt grünes Licht gibt. Bei komplexeren Eingriffen kann es auch länger dauern.

Kann die Behandlung meine Physiotherapie ersetzen?

Nein, unsere Narbenbehandlung ergänzt die Physiotherapie optimal. Durch die Verbesserung der Gewebequalität kann die Physiotherapie oft effektiver werden.

Wie viele Behandlungen sind nötig?

Das hängt von der Art der Operation, dem Heilungsverlauf und Ihren individuellen Zielen ab. Oft sind 4-8 Sitzungen optimal für nachhaltige Verbesserungen.

Ist die Behandlung auch Jahre nach der OP noch sinnvoll?

Ja, auch Jahre nach der Operation können deutliche Verbesserungen erzielt werden. Gewebe ist lebenslang formbar und reagiert auf professionelle Behandlung.

Arbeiten Sie mit Orthopäden und Physiotherapeuten zusammen?

Ja, wir arbeiten gerne im Team mit Ihren behandelnden Ärzten und Therapeuten zusammen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Was ist der Unterschied zu herkömmlicher Physiotherapie?

Wir fokussieren uns speziell auf die Narbe und das umliegende Gewebe mit speziellen neuromuskulären Techniken, die in der Standard-Physiotherapie meist nicht angewendet werden.

Bereit für mehr Beweglichkeit?

Vereinbaren Sie Ihren Termin für eine professionelle Narbenbehandlung nach Ihrer Gelenkoperation.