Behandlung nach Brustkrebs-OP
Einfühlsame Nachsorge für Körper und Seele
Spezialisierte, einfühlsame Behandlung von Narben nach Brustkrebsoperationen - sanft, wirkungsvoll und mit besonderem Verständnis für Ihre Situation.

Warum spezialisierte Brustkrebs-Nachsorge?
Die Behandlung von Narben nach Brustkrebsoperationen war der ursprüngliche Auslöser für die Entwicklung unserer besonderen Methode. Diese Erfahrung fließt heute in jede Behandlung ein - mit besonderem Verständnis für die körperlichen und emotionalen Aspekte.
Narben nach Brustkrebsoperationen können nicht nur körperliche Beschwerden verursachen, sondern auch das Selbstbild und die Beziehung zum eigenen Körper beeinträchtigen. Unsere einfühlsame Behandlung berücksichtigt beide Aspekte.
Behandlung nach verschiedenen Eingriffen
Wir behandeln Narben nach allen Arten von Brustkrebsoperationen.
Brusterhaltende OP
Sanfte Behandlung von Narben nach Tumorentfernung und Brusterhaltung für besseres Wohlbefinden.
Mastektomie-Narben
Einfühlsame Behandlung nach Brustamputation zur Verbesserung von Beweglichkeit und Empfindung.
Rekonstruktions-Narben
Spezielle Behandlung nach Brustrekonstruktion für optimale Heilung und Wohlbefinden.
Lymphknoten-OP
Behandlung von Narben nach Lymphknotenentfernung zur Verbesserung der Beweglichkeit.
Unser einfühlsamer Behandlungsansatz
Wie wir Sie sanft und individuell begleiten.
Vertrauensvolle Beratung
Einfühlsames Gespräch über Ihre Erfahrungen, Wünsche und Sorgen in geschützter Atmosphäre
Sanfte Gewebebehandlung
Besonders schonende Techniken zur Verbesserung der Gewebequalität und Beweglichkeit
Emotionale Unterstützung
Begleitung bei der Wiederentdeckung und Akzeptanz des veränderten Körpers
Langfristige Begleitung
Individuelle Nachsorge und Unterstützung auf Ihrem Weg zurück zu mehr Lebensqualität
Die Entstehungsgeschichte unserer Methode
Warum wir besonders viel Erfahrung mit Brustkrebs-Nachsorge haben
**Der Ursprung:** Vor über zehn Jahren entwickelte Uli Gutbrod in Brasilien diese besondere Methode zur Behandlung belastender Operationsnarben. Auslöser war die Begleitung von Frauen nach Brustkrebsoperationen – deren Narben nicht nur äußerlich, sondern auch innerlich belasteten.
**Ganzheitlicher Ansatz:** Dabei zeigte sich schnell, dass eine rein körperliche Behandlung nicht ausreicht. Die emotionale Komponente - die Beziehung zum eigenen Körper nach einer lebensverändernden Erfahrung - ist ebenso wichtig.
**Bewährte Methode:** Diese langjährige Spezialisierung auf die Brustkrebs-Nachsorge fließt heute in jede Behandlung ein. Wir verstehen die besonderen Bedürfnisse und Sensibilität, die diese Situation erfordert.
Häufige Fragen zur Brustkrebs-Nachsorge
Antworten auf wichtige Fragen zur einfühlsamen Narbenbehandlung.
Wann kann ich nach der Operation mit der Behandlung beginnen?
Ist die Behandlung auch während der Nachbehandlung möglich?
Wie gehen Sie mit der emotionalen Belastung um?
Kann die Behandlung bei Lymphödemen helfen?
Wie viele Behandlungen sind normalerweise nötig?
Behandeln Sie auch nach Brustrekonstruktion?
Weitere Behandlungen
Entdecken Sie unsere anderen professionellen Behandlungen
Sie sind nicht allein
Vereinbaren Sie einen Termin für einfühlsame, professionelle Nachsorge in geschützter Atmosphäre.